COVID-19

Wichtige Hinweise zum Coronavirus

COVID-192021-03-29T21:07:24+02:00

Aktuelles

Wichtige Hinweise zur Auffrischimpfung

Die ARZTPRAXIS AM MICHEL führt für folgende Personengruppen eine weitere Auffrischimpfung (4. Ereignis) mit einem Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff durch: Personen ab dem Alter von 60 Jahren Personen im Alter ab ...

COVID-19-Selbst-Test statt PCR

COVID-19-PCR-Tests werden in der ARZTPRAXIS AM MICHEL nur bei Patienten vor Krankenhaus- und Reha-Aufenthalten durchgeführt. Patienten mit positiven COVID-19-Selbst-Tests, welche ein offiziell bestätigtes Testergebnis benötigen, wenden sich bitte an ein ...

Booster-Impfung gegen COVID-19

Die ARZTPRAXIS AM MICHEL führt auch COVID-19-Booster-Impfungen zur Auffrischung des Impfschutzes durch. Wichtige Hinweise zur Booster-Impfung Die Booster-Impfung wird in der ARZTPRAXIS AM MICHEL mit den BioNTech/Pfizer- oder Moderna-Impfstoffen (m-RNA ...

Sicher zum Arzt dank Video-Sprechstunde

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur Video-Sprechstunde mit einer unserer Ärztinnen. So können Sie von Zuhause oder von einem anderen Ort Ihre Anliegen mit unseren Ärztinnen besprechen. Terminvereinbarung telefonisch unter Telefon 040 37 32 30.

Hilfreiche Informationen für Patienten

Mit dem Lesen und Beachten dieser Informationen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Unterbrechung der Infektionsketten und damit zur Vermeidung von Neuinfektionen.

Häufige Fragen und Antworten

Wo finde ich Informationen über das Coronavirus?2023-03-23T08:23:02+01:00

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (Covid-19 bzw. SARS-CoV-2) bietet das Bundesgesundheitsministeriums unter bundesgesundheitsministerium.de. Aktuelle Informationen für Patienten der Arztpraxis am Michel finden Sie zudem auf der Seite COVID-19 sowie unter Aktuelles.

Was ist bei einem Verdacht, an COVID-19 erkrankt zu sein, zu tun?2020-11-03T13:49:47+01:00

Bitte die ARZTPRAXIS AM MICHEL NICHT betreten! Zur Anmeldung Ihres Besuches oder eines Video-Gespräches senden Sie uns eine kurze E-Mail mit

  •  Ihrer Rufnummer
  • einem Foto der Vorder- und Rückseite Ihrer Versichertenkarte und
  • Ihrer vollständigen Anschrift.

Wir rufen schnellstmöglich zurück. Bitte bleiben Sie zu Hause und reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum. Nutzen Sie die Video-Sprechstunde.

Nach oben