Die Corona-Testverfahren im Überblick

  • PCR-Tests dienen dem direkten Erregernachweis. Die Proben werden in Laboren analysiert.
  • PCR-Schnelltests nutzen die gleiche Methode, allerdings vereinfacht und sind etwas ungenauer und werden daher in unserer Arztpraxis nicht angeboten.
  • Antigen-Schnelltests können den Erreger ebenfalls direkt nachweisen.
  • Antikörpertests weisen vor allem eine abgelaufene Infektion nach, wenn der Körper bereits Antikörper gegen den Erreger gebildet hat.

Details zu den einzelnen Testverfahren

Corona-Tests (PCR) werden nach Anmeldung per e-Mail

  • Mo, Di und Do um 12:30 Uhr und
  • Mi und Fr um 10:00 Uhr

vor der ARZTPRAXIS AM MICHEL in der Martin-Luther-Straße 12 durchgeführt.

Senden Sie uns dafür eine E-Mail bis spätestens 2 Stunden vor dem Abstrich mit

  • Ihrer Rufnummer
  • einem Foto Ihrer Vorder- und Rückseite der Versichertenkarte und
  • Ihrer vollständigen Anschrift.

Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zum Abstrich mit.

Das Ergebnis des PCR-Tests wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden automatisch über die Corona-Warn-App mitgeteilt. Nur im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie von der ARZTPRAXIS AM MICHEL und dem Gesundheitsamt einen Anruf.

Informieren Sie sich über den PCR-Test bitte vor dem Abstrich auf unserer Webseite unter Aktuelles.

Corona-Antigen-Schnelltest ab sofort für 20 Euro * in der ARZTPRAXIS AM MICHEL

Beim Corona Antigen-Test wird nicht das Erbmaterial des Virus nachgewiesen, sondern Eiweißfragmente (Proteine) des Virus. Der Test ist vergleichbar mit einem Schwangerschaftstest: Man bringt die Patientenprobe auf und der Test reagiert.

Personen ohne Symptome können sich in der ARZTPRAXIS AM MICHEL  für 20 EUR während der Sprechstunden ohne Termin testen lassen.

  • Bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit.
  • Das Testergebnis erhalten Sie nach 20 min entweder vor Ort, per Telefon/ SMS oder E-Mail.

Wollen Sie wissen ob Sie die Corona Infektion bereits hinter sich haben? Waren Sie mit coronatypischen Beschwerden erkrankt und es wurde kein Abstrich durchgeführt? Der Antikörpertest prüft eine bereits abgelaufenen SARS-CoV-2-Infektion bzw. eine mögliche Immunität.
Wir beraten Sie gern, ob ein Test bei Ihnen zu empfehlen ist und können die Probe sofort nehmen. Die Laborkosten für den Antikörper-Test betragen € 20. Zur Zeit werden die Kosten von den gesetzlichen Kassen nur in Ausnahmefällen übernommen. Sofern Sie nicht akut erkrankt sind, können Sie für den Test jederzeit während der Sprechstunden vorbeikommen. Das Ergebnis erhalten Sie nach etwa zwei Werktagen.

Der Antikörpertest ist nicht zum Nachweis einer akuten Infektion geeignet. Der Test sagt darüber hinaus nicht aus, wie lange die Infektion zurückliegt oder ob ein ausreichender Immunschutz gegen eine erneute Infektion vorliegt. Er dient ausschließlich dem Nachweis einer bereits abgelaufenen SARS-CoV-2 Infektion bzw. einer möglichen Immunität.